![]() |
|
![]() |
Als Beitrag zum Leibniz-Jahr 2016 veranstaltet die Staatsoper Hannover in Kooperation mit Musik 21 Niedersachsen eine Konzertreihe,
die die Gedankenwelt des Universalgelehrten musikalisch umkreist. Leibniz, der die meiste Zeit seines Lebens in Hannover verbrachte,
prägte mit seinen Erkenntnissen in Philosophie, den Naturwissenschaften, der Mathematik, der Geschichte, der Rechtswissenschaft und
Politik die Wissenschaftsgeschichte so nachhaltig wie kein anderer Gelehrter seiner Zeit. Sein Verständnis der Wissenschaft als eine Einheit
setzte die verschiedenen Bereiche seiner Forschungen stets in einen Zusammenhang, für den der Begriff der Harmonie eine zentrale Kategorie bildete.
In mehreren Kammerkonzerten wird der Verbindung der aktuellen Musik zu den exakten Wissenschaften und zur Welt der Zahlen auf den Grund gegangen.
Der geeignete untergründige Ort für eine solche Forschungsreise sind die Katakomben der Staatsoper.
Read more...